Das Gesicht hinter Unique Designs by Dominique

Mein Name ist Dominique, ich bin 39 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinem Sohn in Rastatt im schönen Baden-Württemberg.

Im Jahr 2019 kam unser Sohn zur Welt und im gleichen Jahr zog auch die erste Nähmaschine bei uns ein. Eine kleine Discounter-Maschine mit nicht allzu vielen Funktionen. Als frischgebackene und ambitionierte Mama begann ich damals die ersten Kleidungsstücke für meinen kleinen Mann zu nähen. Die ersten Schnittmuster und Stoffe wurden ausgesucht und ich hatte mit der Zeit immer mehr Spaß daran, neue Variationen und Techniken bei meinen Kreationen auszuprobieren. 

Auch 2020 stand die Nähmaschine nicht still. Allerdings wurde hier nicht nur Kinderkleidung genäht, sondern auch hunderte von Stoffmasken, die wir an Verwandte, Freunde und Menschen verteilt haben, die einfach selbst keine hatten. Schon damals hat sich gezeigt, dass viele Menschen hier großen Wert auf individuelle, modische und qualitativ gute Arbeit legen, selbst in einer solch absurden Zeit. Mittlerweile war die zweite Nähmaschine eingezogen. Eine Brother FS-40, und somit die erste kleine Computernähmaschine, die schon ein paar Funktionen mehr zu bieten hatte.

Anfang 2021 kam mir dann der Gedanke, mich an einem Taschenschnittmuster zu versuchen. Schließlich wollte ich auch mal etwas für mich selbst nähen. :)

Für die erste Tasche saß ich tatsächlich fast neun Stunden an der Nähmaschine, aber ich war superstolz, als ich sie endlich in den Händen hielt. Das war der Moment, in dem ich Blut geleckt hatte... Danach wusste ich, ich will mehr in der Art ausprobieren. Und so habe ich mich immer mehr mit der Auswahl von qualitativ hochwertigen Stoffen und Kunstledern, sowie vielen anderen Materialien beschäftigt und war immer wieder auf der Suche nach neuen Schnittmustern um mich an ihnen zu versuchen und mir neue Techniken anzueignen. 

Im Laufe der kommenden Monate erreichten mich dann immer mehr Anfragen von Verwandten, Freunden und Bekannten, so dass ich mich im Mai 2021 dazu entschloss, mein Label zu gründen, unter dem ich seither nähe.

Nach geraumer Zeit kam ich allerdings auch mit meiner kleinen Computernähmaschine an ihre Grenzen und ich wusste, es muss diesmal eine Maschine her, die auch diverse Kunstleder problemlos verarbeiten kann. Und so zog im Sommer 2021 meine erste Juki DX7 bei uns ein.

2022 standen dann große Veränderungen vor der Tür. Von einer Wohnung, die mittlerweile von Stoffen, Kunstledern und sonstigem Taschenzubehör nur so belagert wurde, hatten wir es nun in ein Haus geschafft, welches mir nicht nur mein langersehntes Nähzimmer ermöglichte, sondern auch einen anliegenden Raum, der mir nun als Lager für all meine Materialien dient.

Im gleichen Jahr gab es dann auch, zusätzlich zu meiner ersten Juki, nochmal Verstärkung in Form meiner ersten industriellen Nähmaschine, der Juki-TL 2300 Sumato, die seither noch mehr Spaß und Freude in den Näh-Alltag mit reinbringt, da sich mit ihr auch die schwersten Stoffe wunderbar vernähen lassen und somit gefühlt keine Grenzen mehr gesetzt sind.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.